Guerilla votiert für den Frieden
Kolumbien: FARC-Kämpfer mit großer Mehrheit für Abgabe der Waffen und Gründung neuer Bewegung
André ScheerAm Ufer des Yarí im Süden Kolumbiens sollte am Freitag (Ortszeit) mit der Verlesung der Abschlusserklärung die nationale Delegiertenkonferenz der FARC-Guerilla zu Ende gehen. Sprecher der Organisation bestätigten bereits, dass sich die Kämpfer der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens mit großer Mehrheit für den von ihren Unterhändlern in Havanna mit der Regierung von Staatschef Juan Manuel Santos ausgehandelten Friedensvertrag ausgesprochen haben. »Wir spüren eine sehr starke Unterstützung«, erklärte Iván Márquez, der die FARC-Delegation bei den Verhandlungen geleitet hatte. Allerdings äußerten Delegierte die Sorge dar...
Artikel-Länge: 1974 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.