Bildung bleibt Luxus
Südafrikas Studenten protestieren für freien Hochschulzugang. Minister will Arme nur von Gebührenerhöhung befreien
Christian SelzAm Dienstag flogen auf dem Hauptcampus der Witwatersrand-Universität in Johannesburg Steine. Zunächst griffen Studenten die behelmten Mitarbeiter des privaten Sicherheitsdienstes an, die ihnen den Zugang zu einer Versammlungshalle versperrten. Anschließend bewarfen die Security-Kräfte die ungeschützten Studenten mit den Steinen, auch Schockgranaten kamen zum Einsatz. Nach Berichten verschiedener südafrikanischer Medien wurden dabei etliche Studenten und Journalisten verletzt.
Bei weiteren Demonstrationen am Mittwoch wurden Dutzende Studenten festgenommen. Anlass des Protests war eine Stellungnahme des für Hochschulbildung zuständigen Ministers Blade Nzimande, der den Universitäten am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Pretoria empfohlen hatte, die Studiengebühren im kommenden Jahr nach eigenem Ermessen um bis zu acht Prozent zu erhöhen.
Nzimande, gleichzeitig Generalsekretär der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP), die in Sü...
Artikel-Länge: 4314 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.