Von Wir- und Wahrsagern
Aus den Unterklassen
Marek Lantz»Volle Lotte, wieder mal / so ’n richtig hysterisches Fest«. Ob sie den alten Gassenhauer der Hessenrockcombo Rodgau Monotones, die in den frühen Achtzigern mit ihrem Öko-Schweinerock Spät-Spontigemütlichkeit zelebrierten, beim neuen Tabellenführer der fußballerischen Drittklassigkeit regelmäßig spielen, wenn die Sportfreunde Lotte ein Tor schießen? Vermutlich nicht, denn im Tecklenburger Land, so heißt der Landstrich im nördlichsten Zipfel NRWs kurz vor den Toren des niedersächsischen Osnabrück, dürfte man von den schweinerockenden Rauschebärten aus der Nähe Frankfurts noch nie gehört haben.
Mit einem 3:1-Sieg bei Hansa Rostock stürmte der Aufsteiger aus der Regionalliga West am Samstag an die Drittligaspitze, und es riecht schon wieder nach Fußballwunder: Darmstadt 98, Leicester City, Würzburger Kickers und jetzt Lotte? Trainer Ismail Atalan bringt auf jeden Fall die nötige Underdog-E...
Artikel-Länge: 2785 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.