Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kahlschlag in der Provinz
In den Niederlanden werden diverse Lokalblätter eingestellt
Gerrit HoekmanDas langsame Sterben selbständiger Lokalblätter geht auch in den Niederlanden weiter. Wie die Internetseite für Journalistik Villamedia am vergangenen Freitag berichtete, sollen vier Zeitungen aus den Provinzen Nord- und Südholland demnächst in der Zentrale der Telegraaf Media Groep in Amsterdam hergestellt werden, zu der auch das Boulevardblatt De Telegraaf gehört, mit sieben Millionen Lesern die größte Zeitung in den Niederlanden.
Konkret geht es um das Noordhollan...
Artikel-Länge: 1701 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.