Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Keine Konsensmaschine
Auch bei »Industrie 4.0« geht es vor allem um eins: Rationalisierung
Daniel BehruziIndustrie 4.0. Was sich unter diesem schillernden Begriff für die Perspektiven und Arbeitsbedingungen der abhängig Beschäftigten verbirgt, ist Thema der diesjährigen Ausgabe des Sammelbands »Gute Arbeit«. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, stellt in seinem grundsätzlich angelegten Beitrag zunächst fest: »Industrie 4.0 ist keine Realität, sondern eine Vision.« Selbst über die genaue Definition dieses Begriffs gebe es keinen Konsens. Die Herausgeber betonen in ihrem Vorwort jedenfalls, wie fundamental der Wandel ist: »Was ansteht, ist nicht nur weitere Automatisierung, sondern die autonome Kommunikation auch räumlich entfernter Produktionsanlagen miteinander sowie deren Verknüpfung mit neuen Dienstleistungsangeboten.«
Auch wenn es noch viele Realisierungsprobleme gibt. Klar scheint zu sein, dass Produktions- und Arbeitsmethoden vor grundlegenden Umbrüchen stehen. Übrigens: Es geht auch und vor allem um die Industrie, das G...
Artikel-Länge: 4136 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.