Ver.di will aussteigen
Sozialplan für wegfallende Jobs: Dienstleistungsgewerkschaft legt Szenarien vor, wie Deutschland ohne Kohleverstromung in die Zukunft gehen kann
Wolfgang PomrehnDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat ein Gutachten vorgelegt, das einen aus ihrer Sicht sozialverträglichen Ausstieg aus der Kohleverstromung vorstellt. Die im Auftrag der Gewerkschaft tätige Berliner Beraterfirma »Enervis energy advisors« hat dafür drei Szenarien durchgerechnet: eines, bei dem auch 2050 noch einige Kohlekraftwerke laufen würden (»Retrofitszenario«), ein anderes, das eine Halbierung der Kraftwerkskapazitäten bis 2030 und den vollständ...
Artikel-Länge: 4548 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.