Friedenshoffnung am Yarí
Kolumbiens FARC-Guerilla versammelt sich zu Delegiertenkonferenz. Bevölkerung wartet auf Ende des Krieges. Terror der Paramilitärs geht weiter
Björn Kietzmann, La MacarenaIn den Llanos del Yarí, der Ebene am Yarí-Fluss, beginnt an diesem Wochenende die X. Nationale Guerillakonferenz der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC). Es ist das erste Mal, dass die Aufständischen legal und öffentlich in ihrem eigenen Land zusammenkommen können – und es wird wohl das letzte Mal sein, dass sie dies als bewaffnete Organisation tun. Zentrale Aufgabe der Konferenz, zu der Delegierte aus allen Strukturen der FARC eingeladen sind, ist die Beschlussfassung über den zwischen der kolumbianischen Regierung und der kommunistischen Guerilla seit 2012 in Havanna ausgehandelten Friedensvertrag. Erstmals erhalten kolumbianische und internationale Medien die Möglichkeit, von einer solchen Zusammenkunft der FARC zu berichten, 900 Personen werden in der Region tief im Süden des Landes erwartet.
Wenn die Guerilleros dem Abkommen und der Umwandlung ihrer Organisation in eine legale politische Partei oder Bewegung zustimmen, wird der Friedensvertr...
Artikel-Länge: 5236 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.