Vier Schüsse in den Rücken
Brasilien bleibt weltweit eines der gefährlichsten Länder für Journalisten
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroWährend der Olympiade in Rio de Janeiro machten ein erfundener Raubüberfall und die Sexabenteuer von vier US-Schwimmern weltweit Schlagzeilen. Von der Ermordung des brasilianischen Journalisten Maurício Campos Rosa nahm hingegen kaum ein internationales Medium Notiz. Die bisher nicht identifizierten Mörder kamen per Motorrad und richteten den Besitzer und Chefredakteur der Lokalzeitung O Grito (Der Schrei) am 17. August in Santa Luzia, einem Vorort von Belo Horizont...
Artikel-Länge: 2708 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.