Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vier Schüsse in den Rücken
Brasilien bleibt weltweit eines der gefährlichsten Länder für Journalisten
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroWährend der Olympiade in Rio de Janeiro machten ein erfundener Raubüberfall und die Sexabenteuer von vier US-Schwimmern weltweit Schlagzeilen. Von der Ermordung des brasilianischen Journalisten Maurício Campos Rosa nahm hingegen kaum ein internationales Medium Notiz. Die bisher nicht identifizierten Mörder kamen per Motorrad und richteten den Besitzer und Chefredakteur der Lokalzeitung O Grito (Der Schrei) am 17. August in Santa Luzia, einem Vorort von Belo Horizont...
Artikel-Länge: 2708 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.