Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ära des Krieges
Neuausrichtung der EU-Militärpolitik
Jörg KronauerMehr EU, mehr Militär: Am Mittwoch hat nun auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker offiziell die Gleichung übernommen, die seit Wochen unter den Regierungen der Mitgliedsstaaten mehr oder weniger zum guten Ton gehört. Brüssel sei »stolz« auf seinen weltpolitischen Einfluss, konstatierte Juncker in seiner diesjährigen »State of the Union«-Rede, deren Bezeichnung ganz unbescheiden der jährlichen Ansprache des US-Präsidenten vor beiden Kongresskammern nachgeb...
Artikel-Länge: 2942 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.