Millionen ohne Nahrung
Nigeria: Der Krieg gegen »Boko Haram« hat eine schwere Hungerkrise ausgelöst
Christian SelzIn Nigerias Bundesstaat Borno leidet die Bevölkerung unter der derzeit wohl weltweit schwersten Hungerkatastrophe. 4,5 Millionen Menschen brauchen nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks UNICEF Unterstützung, eine Million von ihnen ist von extremer Unterernährung bedroht. »Wir haben noch nicht die passenden Worte gefunden, um das Ausmaß des Problems zu beschreiben«, sagte der Leiter des Ernährungsprogramms von UNICEF in Nigeria, Arjan de Wagt, am vergangenen Freitag der wirtschaftsnahen Nachrichtenagentur Bloomberg.
Bei der UN-Organisation kenne man »nirgendwo auf der Welt eine derartige Situation«. Als Ursache für die Katastrophe benennt UNICEF klar den Krieg gegen die islamistische Miliz »Boko Haram« in der Provinz im Nordosten Nigerias. Etwa 2,5 Millionen Menschen seien infolge der Kampfhandlungen von jeglicher Versorgung abgeschnitten und hätten weder Zugang zu Handelsrouten noch die Möglichkeit, ihre eigenen Felder zu bestellen.
Die Miliz »Boko Haram«, di...
Artikel-Länge: 4454 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.