UNO zwischen den Fronten
Syrien: Waffenstillstand hält. Streit über Hilfslieferungen in belagerte Gebiete
Karin Leukefeld, DamaskusIn Syrien wurde der Waffenstillstand zwischen den Kriegsparteien auch am Mittwoch weitgehend eingehalten. UN-Sondervermittler Staffan De Mistura sprach am Dienstag abend in Genf von einem »erheblichen Rückgang der Gewalt« in Syrien. Hilfskonvois des Welternährungsprogramms (WFP) der Vereinten Nationen stünden bereit, um nach Aleppo und andere Orte zu fahren, die von der UNO als »belagert« oder »schwer erreichbar« gelistet worden sind. Angaben der Türkei, bereits welche nach Syrien geschickt zu haben, wies De Mistura zurück. Ihm sei nicht bekannt, dass irgendein Konvoi bereits fahre, da die schriftliche Einverständniserklärung der syrischen Regierung noch nicht vorliege. Das Außenministerium in Damaskus hatte erklärt, dass es keine Transporte des »türkischen Regimes« bewilligen werde.
Alle Lieferungen müssten mit der UNO und Damaskus abgestimmt werden, erläuterte De Mistura. In einem abgestimmten Verfahren würden die Konvois beladen, versiegelt und erst am ...
Artikel-Länge: 3662 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.