Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bundesregierung organisiert Chaos
Erste Städte wollen Wohnsitzauflage für Flüchtlinge nicht umsetzen
Markus BernhardtDas vor wenigen Wochen vom Bundestag verabschiedete sogenannte Integrationsgesetz sorgt in mehreren bundesdeutschen Städten für Proteste und Chaos. Das Gesetz, welches seit dem 6. August dieses Jahres (rückwirkend ab dem 1. Januar 2016) gilt, sieht unter anderem eine Wohnsitzauflage für Flüchtlinge vor. Genossen diese bisher Freizügigkeit innerhalb des gesamten Bundesgebietes, bestimmt das Gesetz nunmehr, dass anerkannte Flüchtlinge – mit wenigen Ausnahmen – für dre...
Artikel-Länge: 4152 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.