Erste Früchte der Novelle
Großkonzern Alstom streicht Hunderte Arbeitsplätze. Hauptaktionär ist der französische Staat
Hansgeorg Hermann, ParisDas neue Arbeitsrecht der französischen Regierung hat in diesen Tagen erste Früchte getragen. Das Unternehmen Alstom, bekannt als Hersteller von Eisenbahnzügen, der weltweit rund 90.000 Menschen beschäftigt, hat Entlassungen angekündigt. Der Konzern mit Sitz im schicken Pariser Vorort Saint-Ouen bestätigte am Dienstag, dass er seine Filiale in Belfort nahe der deutsch-schweizerischen Grenzen schließen wird. Alstom-Generaldirektor Henri Poupart-Lafarge ließ in einem ...
Artikel-Länge: 3603 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.