Erste Früchte der Novelle
Großkonzern Alstom streicht Hunderte Arbeitsplätze. Hauptaktionär ist der französische Staat
Hansgeorg Hermann, ParisDas neue Arbeitsrecht der französischen Regierung hat in diesen Tagen erste Früchte getragen. Das Unternehmen Alstom, bekannt als Hersteller von Eisenbahnzügen, der weltweit rund 90.000 Menschen beschäftigt, hat Entlassungen angekündigt. Der Konzern mit Sitz im schicken Pariser Vorort Saint-Ouen bestätigte am Dienstag, dass er seine Filiale in Belfort nahe der deutsch-schweizerischen Grenzen schließen wird. Alstom-Generaldirektor Henri Poupart-Lafarge ließ in einem ...
Artikel-Länge: 3603 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.