Schaumschläger und Immobilienblasen
Am 18. September wird in Berlin gewählt. Die kräftig gestiegenen Mieten sind ein zentrales Wahlkampfthema. Über Mietenwahnsinn und die wohnungspolitischen Programme der Parteien
Matthias ClausenOma Anni ist SPD-Wählerin, immer schon gewesen, wie sie dem Berliner Kurier sagte. Sie wohnt im Nordwesten Berlins in der Siedlung am Steinberg, die als Teil der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft GSW 2004 vom SPD-PDS-Senat, gemeinsam mit 64.000 weiteren Wohnungen, privatisiert wurde und nun von »Projektentwicklern« sukzessive in »Stonehill Gardens« verwandelt wird, inklusive Fußbodenheizung und Swimmingpool. Linke- und SPD-Politiker hatten sich für die Siedlung eingesetzt, als die schwarz-grüne Zählgemeinschaft im Bezirk Reinickendorf alle Selbstverteidigungsversuche der Mieter abschmetterte. Oma Annis langjährige, aber offensichtlich nur mäßige SPD-Loyalität hinderte sie deswegen nicht daran, der Verwendung eines Fotos von sich für ein Wahlplakat der Linkspartei zuzustimmen (»Mietrebellin Oma Anni bleibt!«).
Als ihre SPD-Präferenz öffentlich wurde, entspann sich ein typischer Twitter-Wahlkampfdialog: Die Sozialdemokraten höhnten auf Twitter: »Oma ...
Artikel-Länge: 21001 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.