Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Obama, hören Sie unsere Schreie!«
Auszüge aus einem am 9. September verbreiteten offenen Brief an US-Präsident Barack Obama, verfasst von Lakota-Frauen der Brave Heart Society (Yankton-Reservation), der White Buffalo Calf Woman Society (Rosebud-Reservation) und der Stone Boy Society (Pine -Ridge-Reservation), alle in South Dakota:
Wir fordern Präsident Obama zum sofortigen Eingreifen auf. Es geht um die entsetzlichen Vorfälle, bei denen Sicherheitsleute der Dakota-Access-Pipeline nahe Cannon Ball (North Dakota) gewaltsam gegen die Hüter geheiligter Stätten vorgingen. Eine schwangere Frau und ein Kind wurden angegriffen, sechs Leute von Pitbulls und Schäferhunden gebissen sowie 30 weitere mit Pfefferspray attackiert. Im Fall der Schwangeren hätte es zum Mord an ihrem ungeborenen Kind kommen können, wenn sie nicht gewaltlos beschützt worden wäre. Verbrecherische Kindstötungen waren während der letzten 500 Jahre Teil der Erfahrung indigener Völker in den Amerikas.
Diese Angriffe ereigneten sic...
Artikel-Länge: 3323 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.