3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2016 / Ausland / Seite 6

Streiter für Gerechtigkeit

Niederländischer Kommunist Albert Schwertman gestorben

Gerrit Hoekman

Wenn »man etwas erobert hat, dann muss man noch härter kämpfen, um es zu behalten«, war eine Lebensweisheit, die Albert Schwertman gerne unter die Leute brachte. Vor einer Woche starb der niederländische Kommunist im Alter von 90 Jahren in seinem Heimatdorf Finsterwolde bei Groningen, wie das Dagblad van het Noorden berichtet. Die kommunistische Bewegung in den Niederlanden verliert mit ihm einen großen Streiter für Gerechtigkeit.

Schwertman saß seit 1966 viele Jahre für die Kommunistische Partei der Niederlande (CPN) im Gemeinderat von Finsterwolde, wo bis heute das Herz der kommunistischen Bewegung im Königreich schlägt. Hier können Kommunisten noch Wahlen gewinnen. Keine Gegend ist so rot wie das platte Land am Dollart. Auf den ersten Blick erstaunlich, denn die Region lebt seit Menschengedenken von Ackerbau und Viehzucht, Industrie gibt es kaum.

Aber auf den Wiesen und Feldern schufteten schlechtbezahlte Landarbeiter, die im 19. Jahrhundert began...

Artikel-Länge: 3892 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €