Staatstragende Rocker
Motorradclubs von Justizangestellten schmücken sich mit Hoheitszeichen: Ermittlungen eingeleitet
Marvin OppongKaum bekannte, aber gut vernetzte Motorradklubs: Auch Justizbeamte und Polizisten mischen in der Bikerszene mit (jW berichtete am 6. August). Die Vereine tragen Namen wie »Haft-Kraft JVA Kiel«, »Jail Connection Frankenthal« oder »Kerkermeister NRW« und existieren im gesamten Bundesgebiet.
Die »Jailbiker Sachsen-Anhalt«, »ein Klub von Motorradfans, die beruflich in Haftanstalten in Sachsen-Anhalt tätig sind«, zeigen auf ihrer Homepage ein Foto von einer ihrer Veranstaltungen. Auf diesem ist ein glatzköpfiger Mann mit Bierglas in der Hand zu sehen. Dessen T-Shirt trägt die Aufschrift »Vizeweltmeister ’45«. Die Facebook-Seite »Biker & Motorradfreunde aus dem BLK« (Burgenlandkreis), auf der sich die Jailbiker austauschen und auf der Fotos von ihnen eingestellt sind, hat die Facebook-Seite »Regierung gegen Rocker – nicht mit uns» gelikt. Diese verbreitet rechte Inhalte und verlinkte auch eine Pressemitteilung der Hells Angels Rostock. Rafael Behr, Professor...
Artikel-Länge: 3742 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.