Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Neue Indizien für Kooperation
»Islamischer Staat« rekrutiert in Türkei offenbar ungestört Kämpfer
Peter SchaberDie Kommission für Außenbeziehungen der kurdischen Autonomieregion Rojava im Norden Syriens hat eine umfangreiche Zusammenstellung von Dokumenten veröffentlicht, um die Zusammenarbeit staatlicher Stellen in der Türkei mit der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS, Daesh) zu belegen. Am Donnerstag präsentierte der Vorsitzende der syrisch-kurdischen Partei der Demokratischen Union (PYD), Salih Muslim, das Dossier auf einer Konferenz im Europaparlament in Brüssel. Er betonte, dass die kurdischen Kräfte in Syrien im Kampf gegen den IS Unterstützung benötigten: »Wir wollen, dass Araber, Syrer und Kurden frei zusammenleben. Das sind auch europäische Werte.«
Das nun von der Rojava-Administration veröffentlichte Dossier enthält Materialien, die von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) im Zuge der Gefechte mit dem IS gesammelt wurden. Zahlreiche Ausweispapiere türkischer IS-Kombattanten sowie türkische Einreisestempel ausländischer Kämpfer – teilweise in ...
Artikel-Länge: 3742 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.