Rechtsruck absehbar
Armut in Mecklenburg-Vorpommern wird sich bei Wahl am Sonntag auswirken
Rocko AllwerthDiesen Sonntag finden in Mecklenburg-Vorpommern Landtagswahlen statt. Rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte dürfen entscheiden, welche von den antretenden 17 Parteien in das Schweriner Schloss einziehen dürfen. Bisher ist nur SPD, CDU, AfD und der Partei Die Linke der Einzug in den Landtag sicher, was eine Fortsetzung der großen Koalition unter Erwin Sellering (SPD) sehr wahrscheinlich macht. Nur wenn die Grünen im Landtag bleiben, böte sich ein Zusammengehen von SPD, Linker und ihnen als Alternative an, welche die Linkspartei in die, von ihrer Führung lang ersehnte, »Regierungsverantwortung« bringen könnte.
Mecklenburg-Vorpommern weist eine Armutsquote von 23,6 Prozent auf. Die öffentliche Daseinsvorsorge wird seit Jahren rigoros abgebaut. Längst schon erreicht der ÖPNV nicht mehr jede Ortschaft, und dies in einem Bundesland, in dem die Bürger teilweise 80 Kilometer und mehr zurücklegen müssen, um zum Arbeitsplatz, zur Schule oder zum Amtsgericht zu kommen. ...
Artikel-Länge: 3809 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.