Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Die Sprache der Regierten
Brillante Dokumentarliteratur über den Verrat der französischen Sozialisten an den Arbeitern: Didier Eribons »Rückkehr nach Reims«
Michael GirkeReisebeschreibungen erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Zu den Schwierigkeiten, von denen diese Literatur zu berichten weiß, gehört die Rückkehr. So muss Odysseus, Held der griechischen Mythologie, nach 20 Jahren Krieg und Herumirren wieder zu Hause angekommen, bestürzt feststellen, dass es das Vertraute nicht mehr gibt. In Franz Kafkas kurzem Stück »Heimkehr« hingegen erkennt der lange in der Fremde gewesene Protagonist beim Eintritt in die Familienstube die alten Zustände sogleich wieder. Nichts hat sich verändert, und auch das, zeigt Kafka, kann ganz schön unheimlich sein.
Die Rückkehr zum Herkunftsort ist auch für Didier Eribon kein leichter Gang. Der französische Soziologe und Biograph Michel Foucaults überrascht in seinem neuen Buch damit, dass er dem Leser viele Einblicke in seine Alltagsrealität gewährt, die er zugleich als Ausdruck gesellschaftlicher Zustände zu deuten in der Lage ist. Eribon entstammt der Arbeiterklasse Frankreichs, die,...
Artikel-Länge: 6836 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.