»Oft gibt es bereits Tote in den Booten«
Der Verein »Sea Watch« birgt Geflüchtete nun auch vor der Insel Malta. Nicht immer kommen die Retter rechtzeitig. Gespräch mit Sandra Hammamy
Gitta DüperthalDer Verein »Sea Watch« hat sich der Seenotrettung verschrieben. Bislang waren Sie vor Lampedusa und Lesbos aktiv. Nun stechen Sie von Malta aus in See. Warum?
Seit der sogenannte Flüchtlingsdeal mit der Türkei läuft, kommen kaum Flüchtlingsboote in Lampedusa und Lesbos an. Damit viele Geflüchtete aus Syrien am Kommen gehindert werden, hat die Europäische Union der Türkei viel Geld gezahlt. Weil diese Route dicht ist, fahren wir nun mit einem neuen und größeren Sc...
Artikel-Länge: 4324 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.