Konsequente Fortsetzung
Merkel bekundet Solidarität mit Erdogan
Arnold SchölzelDie Solidarität der Kanzlerin mit Erdogan ist so »uneingeschränkt« wie einst die ihres Vorgängers Gerhard Schröder mit George W. Bush. Am Montag ließ Angela Merkel jedenfalls ihren Regierungssprecher ausrichten: »Im Kampf gegen den Terrorismus stehen Deutschland und die Türkei Seite an Seite.« Der Zynismus nach dem Attentat gegen Kurden und Oppositionspolitiker in Gaziantep am Samstag abend kommt dem von 2001, als mit der Schröderschen Formel die deutsche Beteiligung am Afghanistan-Krieg in Gang gesetzt wurde, gleich. Der regierende Muslimbruder in Ankara hat allerdings nicht das politische Gewicht des damaligen Kriegsverbrechers im Weißen Haus. Laut BND ist er Chef der »zentralen Aktionsplattform« für Terror und fundamentalistischen Islam im Nahen und Mittleren Osten. Das wurde mit dem Anschlag in Gaziantep, der mehr als 50 Tote zur Folge hatte, erneut belegt.
Die HDP, der das Attentat offenbar galt, nannte es in einer Erklärung »bezei...
Artikel-Länge: 2950 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.