Front gegen Erdogan
Türkei: Linke Organisationen gründen vereinigte Plattform. HDP veröffentlicht »Roadmap«
Kevin Hoffmann, IstanbulUnter dem Motto »Gegen Faschismus, Putsche und Ausnahmezustand schließen wir unsere Kräfte zusammen« wurde am vergangenen Donnerstag in Ankara die Gründung eines demokratischen Bündnisses gegen die Politik der islamisch-konservativen Regierung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan bekanntgegeben. 21 Parteien, Gewerkschaften, politische und gesellschaftliche Organisationen haben sich zu einer gemeinsamen Plattform mit dem Namen »Vereinigung der Kräfte für Arbeit und Demokratie« zusammengeschlossen.
An dem Bündnis sind neben der im Parlament vertretenen Demokratischen Partei der Völker (HDP) und dem Zusammenschluss »Demokratischer Kongress der Völker« (HDK) verschiedene linke Parteien wie die Partei der Arbeit (EMEP) beteiligt. Hinzu kommen Gewerkschaften und Berufsverbände wie die Konföderation der revolutionären Arbeitergewerkschaften (DISK), der Menschenrechtsverein IHD sowie alevitische Organisationen.
In der am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Anka...
Artikel-Länge: 3217 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.