Spurlos verschwunden
Ein kurdischer Lokalpolitiker wurde Ende Mai in Sirnak festgenommen. Seither fehlt von ihm jede Spur
Peter SchaberSeit dem 27. Mai 2016 gilt der kurdische Aktivist Hursit Külter als verschwunden. Indizien deuten darauf hin, dass das Kreisvorstandsmitglied der Demokratischen Partei der Regionen (DBP) an diesem Tag in der kurdischen Stadt Sirnak von türkischen Spezialkräften entführt wurde. Sirnak stand zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehr als 80 Tagen unter »Ausgangssperre«, Soldaten und Polizisten belagerten und beschossen die Stadt mit schwerem Kriegsgerät.
In der letzten Nachricht des Politikers an seine Familie schrieb er, dass er sich in »einer schweren Lage« befinde und von Einsatzkräften umstellt worden sei. Der Nachrichtenagentur Dicle Haber liegt zudem der Screenshot einer Handykommunikation zwischen Külter und einem Angehörigen vom 27. Mai vor, auf dem sich der nun verschwundene Aktivist von seiner Familie verabschiedet: »Mir bleibt nicht viel Zeit«, schrieb er. Wenig später, am Abend desselben Tages, hieß es auf einem Twitter-Account, der offenkundig von t...
Artikel-Länge: 3260 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.