Schlechter Verlierer des Tages: Der Westen
Was haben die Nobelpreisverleihung, der Eurovision Song Contest und die Olympischen Spiele gemeinsam? Der Westen gewinnt immer. Und wenn nicht, werden die Gegner gesperrt, um den Sieg geprellt oder gar nicht zugelassen.
Mit den Russen darf man heutzutage alles machen, mit den Chinesen noch nicht. Aber Nadelstiche, die gehen immer.
Zu den Olympischen Spielen in Rio sind deshalb falsche chinesische Fahnen ausgeteilt worden. Im roten Tuch sind eigentlich vier kleine gelbe Sterne im Halbkreis auf einen großen Stern, der die Herrschaft der Kommunistischen Partei symbolisiert, au...
Artikel-Länge: 1825 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.