IS-Anführer auf Sinai getötet
Ägyptische Regierung meldet neuen Erfolg im Kampf gegen Terror. Medien zweifeln offizielle Angaben an
Sofian Philip Naceur, KairoDie ägyptische Armee hat wieder die erfolgreiche Tötung eines Anführers der radikal-islamistischen Terrorgruppe »Wilaja Sinai« verkündet. Abu Doaa Al-Ansari, angeblicher Anführer dieser Miliz, sei mit 45 weiteren Aufständischen bei einem Luftangriff nahe der Stadt Al-Arisch im Nordsinai getötet worden, erklärte Armeesprecher Mohammed Samir bereits am Donnerstag in einer offiziellen Stellungnahme.
Unter den Getöteten befänden sich auch mehrere hochrangige Mitglieder des »Islamischen Staats« (IS) auf dem Sinai, teilte der Sprecher mit. Zudem seien bei mehreren »präzisen Schlägen« südlich und südwestlich von Al-Arisch Lager der Islamisten mit Waffen, Munition und Sprengstoffen zerstört worden. Die Salafistengruppe, einst als »Ansar Beit Al-Makdis« (Helfer Jerusalems) bekannt, hatte dem IS im November 2014 die Treue geschworen und tritt seitdem als dessen »Wilaja Sinai« (arabisch für »Provinz Sinai«) auf. Die Behörden machen sie für den Tod von Hunderten Poliz...
Artikel-Länge: 3842 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.