»Krieg. Macht. Flucht.«
Sachsen-Anhalt: Antimilitaristen demonstrierten gegen Aufrüstung und Kriegsübungen in der Colbitz-Letzlinger Heide
Susan BonathDutzende Kriegsgegner protestierten am Sonntag mit mehreren Mahnwachen und Aktionen gegen die Aufrüstung des Gefechtsübungszentrums (GÜZ) Altmark in der Colbitz-Letzlinger Heide (Sachsen-Anhalt). Damit ging das fünfte »War starts here«-Camp in Potzehne bei Letzlingen unter dem Motto »Krieg. Macht. Flucht.« zu Ende. An den Aktionen, darunter ein Friedensritt und Vorträge, hatten sich laut Veranstalter bis zu 150 Menschen beteiligt.
Die Polizei meldete rund 85 Teilnehmer. Die Proteste seien »insgesamt friedlich verlaufen« und hätten »nicht die Dimension der Vorjahre erreicht«. Insgesamt habe sie 43mal Identitäten festgestellt, zwölf Durchsuchungen vollzogen und sieben Platzverweise verhängt. Am Samstag hätten Beamte 16 Ordnungswidrigkeiten wegen Betretens militärischer Anlagen aufgenommen. Zudem habe die Polizei einen Fotoapparat beschlagnahmt. »Es bestand der Verdacht, dass damit illegale Aufnahmen militärischer Einrichtungen erstellt wurden«, teilte sie mi...
Artikel-Länge: 3940 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.