Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Spalten und schwächen«
Wie die New Yorker Polizei zusammen mit dem FBI politisch missliebige Organisationen systematisch bespitzelte und infiltrierte
Jürgen HeiserIn New York City ist kürzlich Überraschendes geschehen. Seit Jahrzehnten arbeiten Anwälte und Bürgerrechtsorganisationen unermüdlich daran, die Offenlegung von Akten zu erreichen, mit denen sich endlich detailliert beweisen ließe, wie das New York City Police Department (NYPD)1 in den 1960er und 1970er Jahren politische Organisationen überwachte, mit Spitzeln durchsetzte und durch eingeschleuste Provokateure Vorwände schuf, um missliebige oppositionelle Kräfte in H...
Artikel-Länge: 20741 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.