3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.07.2016 / Ausland / Seite 7

Lobby gegen Kolonialstatus

Exil-Puertoricaner gründen eigene Interessenvertretung in den USA und fordern »Dekolonisierung« ihrer Heimat

Jürgen Heiser

Der Parteitag der Demokraten in Philadelphia am Dienstag abend (Ortszeit) ist kein Ort für Überraschungen gewesen. Hillary Clinton wurde offiziell zur Kandidatin für das Amt des US-Präsidenten nominiert und ihr Mann Bill warb herzerweichend für seine Gattin und empfahl sie der Nation als »erste Präsidentin der USA«.

Seine Rede war erwartet worden und war letztlich nur insofern historisch bedeutsam, weil zum ersten Mal die obligatorische »First-Lady-Rede« von einem Mann und früheren Präsidenten gehalten wurde. »Wählt sie, weil es im großartigsten Land dieser Welt immer um das Morgen geht«, rief er den jubelnden Delegierten zu. Nur kleine Gruppen skandierten »Niemals Hillary«. Dass er mit keinem Wort Bernard »Bernie« Sanders erwähnte, überraschte ebensowenig. Auch die flehentliche Bitte von Sanders an die Halle und seine zwischen bitterem Protest und tränenreicher Erschütterung schwankenden Anhänger, seine noch vor kurzem von ihm als »Komplizin der Wall-Stre...

Artikel-Länge: 4188 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €