Polizei und Militär Hand in Hand
Nach Anschlägen in Bayern: Politiker streben Gesetzesänderungen an
Als Reaktion auf die jüngsten Gewalttaten in Deutschland will die Deutsche Bahn ihre Sicherheitsmaßnahmen ausbauen. »Wir planen, in den nächsten Jahren bei der DB Sicherheit zusätzlich mehrere hundert Mitarbeiter einzustellen sowie deren Ausbildung und Qualifizierung zu verbessern«, teilte Bahn-Chef Rüdiger Grube am Mittwoch in Berlin mit. Die Sicherheitskräfte sollten in Zügen und Bahnhöfen eingesetzt werden und die Arbeit der Bundespolizei unterstützen.
Auch die bayerische Staatsregierung beriet am Mittwoch in ihrer Klausur weiter über Konsequenzen aus Amok und Terror in Würzburg, München und Ansbach. Bayern will mit dem Ausbau der Sicherheitskräfte und schärferen G...
Artikel-Länge: 2115 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.