3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.07.2016 / Titel / Seite 1

Staatsfeind Journalist

Türkei: Nach dem Putschversuch verschärft das Regime die Verfolgung missliebiger Medienvertreter

Peter Schaber

Nach dem gescheiterten Versuch eines Militärputsches in der Türkei am 15. Juli geht die Hexenjagd gegen angebliche oder tatsächliche Anhänger der Bewegung »Hizmet« (Dienst) des im US-Exil lebenden Imams Fethullah Gülen weiter. Der vom Partner zum Erzfeind gewordene Prediger wurde von Ankara als Drahtzieher hinter dem Coup ausgemacht. Nachdem bereits Zehntausende Soldaten, Richter, Staatsanwälte, Polizisten und Lehrer suspendiert oder inhaftiert wurden, richten sich die Maßnahmen nun erneut gegen Medienvertreter.

Bereits am Montag hatten regierungsnahe Zeitungen eine Liste mit Namen von 42 Journalisten veröffentlicht, gegen die von der für Terror- und Organisationsdelikte zuständigen Staatsanwaltschaft Haftbefehle erlassen worden waren. Am Mittwoch wurde mitgeteilt, dass weitere 47 frühere Mitarbeiter der Tageszeitung Zaman gesucht werden, weil sie der als »bewaffnete Terrororganisation« eingestufen Gülen-Bewegung angehören sollen. Schon im vergangenen März...

Artikel-Länge: 3299 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €