Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Briefkästen nazipropagandafrei
Wahl in MV: Neubrandenburger Bündnis startet Kampagne mit Aufklebern und juristischem Exkurs
Rocko AllwerthDeutsche Gerichte haben immer wieder die Freiheit linker Theorie und Praxis eingeschränkt, indem Richter beispielsweise definierten, wer Faschist genannt werden darf und wer nicht. Die Initiative »Neubrandenburg nazifrei« möchte nun die bestehende Rechtsprechung nutzen, um die Propaganda »besorgter Bürger« und extremer Rechter einzuschränken. Im Rahmen der aktuellen Kampagne des Bündnisses werden Sticker mit der Aufschrift »Keine rassistische Werbung – Hier kein Mat...
Artikel-Länge: 2802 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.