Staatsterror nach Putschversuch
Türkische Justiz jagt Journalisten. Bundesregierung will Foltervorwürfe untersuchen
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei sind Haftbefehle gegen 42 Journalisten erlassen worden. Laut der Nachrichtenagentur Dogan gab es bereits fünf Festnahmen. Was den Betroffenen genau vorgeworfen wird, wurde zunächst nicht bekannt. Laut Anadolu stehen die Haftbefehle jedoch in Zusammenhang mit dem Umsturzversuch vom 15. Juli, für den Präsident Recep Tayyip Erdogan den in den USA lebenden islamischen Prediger Fethullah Gülen verantwortlich macht.
Seit der Revolte eines Teils des Militärs läuft in der Türkei eine Entlassungs- und Verhaftungswelle. Nach Angaben von Ministerpräsident Binali Yildirim vom Wochenende wurden bereits mehr als 13.000 ...
Artikel-Länge: 2081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.