Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
In Sorge um die Gesellschaft
Die Hamburger Feministin Gabriele Winker zum Konzept der »Care Revolution«
Herbert WulffBetrachtet man die Klassenauseinandersetzungen der vergangenen Jahre, fällt auf: Die großen Konflikte werden derzeit nicht vom klassischen Industrieproletariat geführt. Statt dessen sind es Beschäftigte in »Frauenberufen«, wie Erzieherinnen und Krankenschwestern, die mit Arbeitskämpfen von sich reden machen. Teile der radikalen Linken orientieren sich vor diesem Hintergrund verstärkt auf diese Bereiche, vielfach unter dem Begriff der »Care Revolution«. Was es damit ...
Artikel-Länge: 3106 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.