3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.07.2016 / Thema / Seite 12

Das übliche Schlamassel

Die Niederlage des Partito Democratico bei den Bürgermeisterwahlen in Italien stellt das nach dem Fall Berlusconis installierte Regierungssystem unter Premier Renzi in Frage

Gerhard Feldbauer

Bei den italienischen Kommunalwahlen, die im Juni in zwei Durchgängen abgehalten wurden, hat der regierende Partito Democratico (PD) um Premier Matteo Renzi eine Niederlage erlitten. Der Urnengang konnte als nationaler Test gewertet werden, ob Renzi noch über den erforderlichen Rückhalt unter den Wählern verfügt. Denn im Oktober steht ein Referendum zu einer Verfassungsreform an, die die Aufhebung des Senats als zweiter Parlamentskammer vorsieht. Renzi hat bereits erklärt, dass er zurücktreten werde, sollte er für sein Vorhaben keine Mehrheit erhalten. Dann könnte es im Frühjahr 2017, ein Jahr vor Ablauf der Legislaturperiode, zu vorgezogenen Neuwahlen kommen. Das nach dem Fall Silvio Berlusconis als Premier im November 2011 von den führenden Kapitalkreisen mit Renzi installierte System ihrer Interessenvertretung könnte auf der Kippe stehen.

La Repubblica, die als Sprachrohr des PD gilt, schrieb am 22. Juni, der PD habe »seine Wurzeln verloren, seine B...

Artikel-Länge: 17786 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €