Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der verfälschte Vollidiot
Die deutsche Komödie bleibt eine traurige Angelegenheit: Maren Ades Spielfilm »Toni Erdmann«
Peer SchmittHandelsübliches Material der Komödie sind der groteske Körper, die Verletzung, der Unfall, die Fehlanzeige und der Tick, das elementare körperliche Bedürfnis – Hunger, Durst – stillen, löschen, jetzt sofort, sich mal eben freimachen, draufgehen, nicht zu vergessen das Skatologische: einen fahrenlassen, auf alles einen Scheiß geben.
Handelsübliches Material der Komödie sind natürlich auch die soziale Diskrepanz, der Klassenkampf der Gesten und Worte, Witze und Weishei...
Artikel-Länge: 7893 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.