Tote Bucht von Rio
Fischer der brasilianischen Metropole senden SOS. Klimaschutz-Projekt verseucht Mangroven und Bucht von Guanabara
Norbert Suchanek, Rio de JaneiroRio de Janeiros Fischer versuchen verzweifelt, ihre Existenz zu sichern. Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele (5. bis 21. August) machten sie mit öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen auf ihre Lage aufmerksam: »Das einzige, was ich noch nicht verloren habe, ist meine Würde«, beklagte der 62jährige Geraldão. Früher seien seine Netze voll von Fischen gewesen. Heute fände er sie hauptsächlich gefüllt mit PET-Flaschen und Plastiksäcken. »Oft bringe ich nur zwei Fis...
Artikel-Länge: 4798 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.