Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Was in der Schatzkammer fehlt
Als Salzburg dann bei Österreich war: Eine 200-Jahre-Jubel-Ausstellung des österreichischen Bundeslandes – natürlich in seiner Hauptstadt
Dieter BraegIm Jahr 1750 wurde in Salzburg die Magd Maria Pauer wegen Hexerei verurteilt und verbrannt – als letzte von 153 Personen. Sie war 16 Jahre alt. Über sie erfährt man nichts in der »Landesausstellung Salzburg«, die das österreichische Bundesland in seiner Hauptstadt noch bis Ende Oktober veranstaltet. Über die Hexenverfolgung allgemein ist dort ebenfalls nichts zu erfahren – sie fand ja auch vor 1816 statt, denn die »Landesausstellung« feiert Salzburgs 200jährige Zuge...
Artikel-Länge: 5324 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.