Was in der Schatzkammer fehlt
Als Salzburg dann bei Österreich war: Eine 200-Jahre-Jubel-Ausstellung des österreichischen Bundeslandes – natürlich in seiner Hauptstadt
Dieter BraegIm Jahr 1750 wurde in Salzburg die Magd Maria Pauer wegen Hexerei verurteilt und verbrannt – als letzte von 153 Personen. Sie war 16 Jahre alt. Über sie erfährt man nichts in der »Landesausstellung Salzburg«, die das österreichische Bundesland in seiner Hauptstadt noch bis Ende Oktober veranstaltet. Über die Hexenverfolgung allgemein ist dort ebenfalls nichts zu erfahren – sie fand ja auch vor 1816 statt, denn die »Landesausstellung« feiert Salzburgs 200jährige Zuge...
Artikel-Länge: 5324 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.