Trügerischer Aufschwung
Ökonomie der Türkei basiert zu stark auf Textilexporten. Tourismuseinbruch und russische Sanktionen verschärfen die Lage
Raoul RigaultAuf den ersten Blick erscheint die wirtschaftliche Lage der Türkei trotz des Kriegs gegen die Kurden im eigenen Land, der Auswirkungen des Bürgerkrieges im benachbarten Syrien und der heftigen Spannungen mit Russland überraschend gut. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im letzten Jahr um 3,8 Prozent. Eine deutliche Steigerung gegenüber den 2,9 Prozent 2014. Das chronische Außenhandelsdefizit verringerte sich aufgrund des stark gesunkenen Ölpreises im Laufe der le...
Artikel-Länge: 5231 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.