50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
18.07.2016 / Inland / Seite 5

Im Zweifel gegen die Bauern

Vor EU-Agrarministertreffen berieten deutsche Ressortchefs Maßnahmen gegen Milchkrise. Ergebnisse: keine. Kommissar Hogan kündigt weitere Hilfen an

Jana Frielinghaus

Ein Hilfspaket für Milchbauern soll am heutigen Montag bei einem Treffen der EU-Agrarminister vorgestellt werden. Das hat Agrarkommissar Phil Hogan am Freitag in Brüssel angekündigt. Seit dem Herbst 2014 leiden die Halter von Milchkühen in ganz Europa unter extrem niedrigen Auszahlungspreisen für ihr Produkt. Sie bekommen seither so wenig Geld, dass die Herstellungskosten nicht gedeckt sind. Derzeit machen sie etwa 15 Cent Minus je Liter. Allein in der Bundesrepubli...

Artikel-Länge: 4737 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.