Im Zweifel gegen die Bauern
Vor EU-Agrarministertreffen berieten deutsche Ressortchefs Maßnahmen gegen Milchkrise. Ergebnisse: keine. Kommissar Hogan kündigt weitere Hilfen an
Jana FrielinghausEin Hilfspaket für Milchbauern soll am heutigen Montag bei einem Treffen der EU-Agrarminister vorgestellt werden. Das hat Agrarkommissar Phil Hogan am Freitag in Brüssel angekündigt. Seit dem Herbst 2014 leiden die Halter von Milchkühen in ganz Europa unter extrem niedrigen Auszahlungspreisen für ihr Produkt. Sie bekommen seither so wenig Geld, dass die Herstellungskosten nicht gedeckt sind. Derzeit machen sie etwa 15 Cent Minus je Liter. Allein in der Bundesrepublik haben von Mai 2015 bis Mai 2016 rund 3.500 bzw. fünf Prozent der Betriebe die Milcherzeugung aufgegeben.
Am Freitag trafen sich zunächst die Agrarressortchefs der deutschen Bundesländer, um über mögliche nationale Unterstützungsmaßnahmen zu beraten, anders als beim letzten Mal jedoch nicht in Mecklenburg-Vorpommern, das derzeit den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) innehat. Statt dessen genehmigten sich die Politiker auf Einladung des Schweriner Landwirtschaftsministers Till Backhaus (S...
Artikel-Länge: 4737 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.