Scheitern dokumentiert
Zahlen der Zuwanderung nach Deutschland. Gastkommentar
Sevim DagdelenMehr als 2,1 Millionen Menschen sind 2015 nach Deutschland gekommen, Flüchtlinge wie Arbeitsmigranten. Das waren 46 Prozent mehr als im Jahr zuvor und so viele wie noch nie seit Bestehen der BRD. Knapp eine Million Menschen haben das Land im gleichen Zeitraum verlassen – ebenfalls ein neuer Rekord. Unterm Strich ist damit die Bevölkerung hierzulande um 1,1 Millionen gewachsen.
Die nüchterne Erhebung des Statistischen Bundesamts dokumentiert zunächst einmal die Verheerungen, die der realexistierende Kapitalismus und die westliche Interventionspolitik der vergangenen Jahre angerichtet haben. Zu den drei wichtigsten außereuropäischen Herkunftsländern gehören Syrien, Irak und Afghanistan. Allein 460.000 Menschen sind aus jenen Ländern gekommen, in denen NATO-Staaten in den vergangenen Jahren durch direkte Interventionen oder Unterstützung von islamistischen Regime-Change-Kräften Unheil angerichte...
Artikel-Länge: 2803 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.