junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.07.2016 / Thema / Seite 12

Das Elend der Philosophie

Zentrale Texte von Louis Althussers liegen in neuen Übersetzungen vor. An der Feststellung, dass es sich dabei um eine Entsorgung des Marxismus handelt, ändert das nichts

Werner Seppmann

Nachhaltig von der damaligen Modeströmung eines strukturalistischen Denkens beeinflusst sind Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts, nur kurze Zeit vor den spektakulären Pariser Mai-Ereignissen des Jahres 1968, zwei der bis heute einflussreichsten Beiträge zur Marxismus-Diskussion erschienen: Die Aufsatzsammlung »Für Marx« des damaligen Theoretikers der Kommunistischen Partei Frankreichs, Louis Althusser (1918–1990), und der umfangreiche Band »Das Kapital lesen«, den er zusammen mit Mitarbeitern veröffentlicht hat.Im Rahmen eines intensiven philologischen und theoretischen Bemühens um den Althusserschen Theoriekosmos sind neben anderen Texten1 auch von diesen beiden schulbildenden Büchern neu übersetzte und revidierte Fassungen verlegt worden.2

»Pour Marx« und »Lire le Capital« erschienen in einer intensiven Diskussionsphase der kommunistischen Weltbewegung (in der vor allem die antistalinistischen Debatten des XX. Parteitages der KPdSU aufgearbeite...

Artikel-Länge: 20463 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.