Völlig abgebrannt
Die EU-gemäße Haushaltspolitik sorgt bei Italiens Feuerwehr für katastrophale Zustände. Doch der Widerstand in den Gewerkschaften wächst
Raoul RigaultMit einer rigorosen Sparpolitik wird die Schuldenkrise überwunden, die Euro-Zone wieder wettbewerbsfähig und die gesamte EU zu einem Erfolgsmodell. So das Märchen, mit dem die Regierenden ihre Bürger ruhigstellen wollen. Doch der Glaube daran schwindet. Nicht nur, weil die Wirtschaftsdaten dürftig bleiben. Sondern auch, weil die verheerenden Folgen dieser Schrumpfkur in der sozialen Absicherung immer deutlicher spürbar werden. Wie man selbst existenzielle staatliche...
Artikel-Länge: 6037 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.