Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nahles will noch mehr Privatvorsorge
Arbeitsministerin startet »Rentendialog«, CSU will eigenes Konzept zur Alterssicherung vorlegen
Jana FrielinghausSeit dem Frühjahr schwelt eine Debatte um eine bessere Absicherung im Alter. Denn die gesetzlichen Renten der heute Erwerbstätigen werden in etwa der Hälfte der Fälle nur Hartz-IV-Niveau erreichen. Am Freitag nachmittag startete Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles mit einem vertraulichen Spitzentreffen einen »Rentendialog«, an dem neben Fachleuten Vertreter der Gewerkschaften und Sozialverbände wie auch der Unternehmer und der Versicherungswirtschaft teilnahmen. E...
Artikel-Länge: 3588 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.