junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.07.2016 / Schwerpunkt / Seite 3

»Die Leute haben mit Freude lesen und schreiben gelernt«

1986 entführten Contra-Banden zwölf bundesdeutsche Unterstützer der ­sandinistischen Revolution in Nicaragua. Ein Gespräch mit Dagmar Vogel

Jana Frielinghaus

Vor 30 Jahren sind Sie nach Nicaragua gegangen, wo damals die Sandinistische Befreiungsfront FSLN ihre Revolution unter großen Opfern verteidigte. Sie wollten zusammen mit elf anderen jungen Leuten aus der Bundesrepublik in Jacinto Vaca, einem Dorf etwa 260 Kilometer östlich der Hauptstadt Managua, Aufbauhilfe leisten. Der Ort befand sich mitten im Bürgerkriegsgebiet, in dem die von den USA aufgebauten Contra-Banden fast täglich Terrorakte verübten. Waren Sie sich der Gefahr bewusst, in die Sie sich damals begeben haben?

Wir haben uns natürlich vorher in der Gruppe, mit der ich dorthin gereist bin, mit der Situation im Land beschäftigt, und es war uns klar, dass in der Region, in die wir fuhren, mehr Contra-Banden agierten als anderswo. Es gab aber auch die Erfahrung, dass Dörfer, in denen sich deutsche Helfer aufhielten, von ihnen nicht angegriffen wurden, dass deren Anwesenheit also auch einen Schutz für die Bevölkerung darstellte. Das hatte sich all...

Artikel-Länge: 10995 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €