Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Widerstand im Wald
Frankreich: Umweltschützer wollen Bau eines Atommüllendlagers verhindern
Georges Hallermayer, StrasbourgEin Großaufgebot der französischen Polizei hat am Donnerstag gewaltsam den Forst von Lejuc in der Lothringer Gemeinde Mandres-en-Barrois geräumt. Das Waldstück war am 19. Juni von rund 200 Umweltschützern besetzt worden, um die dort geplante Errichtung eines Endlagers für hochradioaktiven Atommüll zu verhindern. Um 6.30 Uhr morgens wurden die Aktivisten von der Polizei aus dem Schlaf gerissen und mit Tränengas aus ihren Zelten vertrieben. Die Hütten und Barrikaden w...
Artikel-Länge: 3424 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.