Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Grüne Kurzpassmaschine
Der Klub Atlético Nacional aus Kolumbien schickt sich an, die Copa Libertadores zu gewinnen
André DahlmeyerAmerikas Champions League hat wieder Fahrt aufgenommen. Zum ersten Halbfinalspiel der 57. Copa Libertadores empfing der FC São Paulo am Mittwoch den Klub Atlético Nacional aus Medellín (Kolumbien). Zum dritten Mal in Folge hatte es zwischen den Viertel- und den Semifinalspielen eine lange Zwangspause gegeben (auf die WM 2014 folgten zwei Copa-América-Turniere). So etwas führt zu brutaler Wettbewerbsverzerrung. Wegen des sogenannten Transferfensters und des alles erdrückenden Kapitalismus sind die Kader nach der Pause oft nicht wiederzuerkennen. Längst wildern nicht mehr nur Russen, Ukrainer und Griechen im südamerikanischen Fußball, zuletzt stießen Inder, Malaysier und Chinesen dazu. Waidmannsheil!
Im mythischen Stadion Morumbí in São Paulo hatten die Gäste aus Medellín noch nie gewinnen können. Sie kamen aber als bisher deutlich bestes Team dieser Copa. In der Gruppenphase hatte die »Grüne Maschine« die meisten Punkte von allen Teilnehmern eingeheimst und...
Artikel-Länge: 3466 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.