junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.07.2016 / Feminismus / Seite 15

Diskriminiert bis in den Tod

Berliner Senat würdigt Frauen sehr selten mit Ehrengräbern

Claudia von Gélieu

Nur vier Frauen befinden sich unter den 17 Personen, deren Grabstellen auf Beschluss des Berliner Senats am 7. Juni 2016 zu Ehrengräbern erklärt wurden. Unter den insgesamt 667 Ehrengrabstätten der Hauptstadt sind Frauen mit 66 vertreten – weniger als zehn Prozent. Gewürdigt werden mit den Stätten Verstorbene, die sich durch ihr Lebenswerk oder durch besondere Leistungen um Berlin verdient gemacht haben. In diesem Fall übernimmt die Stadt die Kosten für die Verlängerung der Nutzungsrechte der Grabstellen auf den Friedhöfen, die Instandhaltung und die Grabpflege. Damit wird nicht nur ihr Erhalt garantiert, sondern auch für die Erinnerung an die Geehrten gesorgt.

Der rote Ziegelstein mit der Aufschrift »Ehrengrab des Berliner Senats« fällt allen auf, die über die Friedhöfe gehen. Auf den meisten gibt es am Eingang einen Aushang mit einer Liste der Ehrengrabstätten. Und in Publikationen zu den Friedhöfen wird den Geehrten ebenso wie bei Führungen besonder...

Artikel-Länge: 5282 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.