Russophobie als ideologische Waffe
Gedanken anlässlich des deutschen Überfalls auf die UdSSR vor 75 Jahren
Manfred WeißbeckerIm Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin (RHWK) fand am 15. Juni das Kolloquium »Vor 75 Jahren. Der Überfall des faschistischen Deutschlands auf die Sowjetunion – Beginn des Großen Vaterländischen Krieges der Völker der UdSSR – Sachverhalte – Wertungen« statt. Der Historiker Manfred Weißbecker hielt dort einen Vortrag unter dem Titel »Russophobie in der ideologischen Kriegsvorbereitung der deutschen Faschisten«. junge Welt dokumentiert den Beitrag i...
Artikel-Länge: 20717 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.