Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ehemalige US-Geheimdienstler an Merkel
Am Mittwoch veröffentlichte eine Gruppe früherer US-Geheimdienstoffiziere ein Memorandum zum heute in Warschau beginnenden NATO-Gipfel, das sie an Angela Merkel richteten. In dem Papier heißt es:
Wir halten die Erklärung von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf einer Pressekonferenz zum Gipfel am 4. Juli, dass die NATO-Mitglieder übereinkommen werden, »die Präsenz der NATO im östlichen Teil der Allianz zu erhöhen«, wobei er hinzufügte, dass der Pakt seiner »größten Verstärkung seit dem Kalten Krieg« entgegensieht, für wenn nicht erstaunlich, so in jedem Fall für beunruhigend. Die Wahrscheinlichkeit eines militärischen Zusammenstoßes – versehentlich oder intendiert – ist stark gestiegen (…).
Viele von uns verbrachten Jahrzehnte mit dem Studium der Moskauer Außenpolitik. Wir schütteln ungläubig den Kopf, wenn wir sehen, dass die westlichen Spitzenpolitiker scheinbar vergessen haben, was es für die Russen bedeutet, Militäroperationen in einem Umfang zu er...
Artikel-Länge: 3323 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.